Top 5 FAQs
-
Wenn Sie ein technisches Problem oder Fragen bezüglich Ihrer Nespresso Maschine haben, können Sie uns unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 21 62 51 kontaktieren.
Unsere Kaffee-Spezialisten unterstützen Sie bei der Überprüfung des Gerätes. Darum ist es wichtig, dass Sie sich zum Zeitpunkt des Anrufs bei Ihrer Maschine befinden. Falls das Problem nicht behoben werden kann, stellen wir Ihnen gerne unser Abholservice zur Verfügung:
- Abholung der defekten Maschine von Ihrer Wunschadresse
- Auf Wunsch: Bereitstellung eines Leihgerätes
- Reparatur und Instandsetzung der kompletten Maschine innerhalb der Gewährleistung (bitte beachten Sie, dass bei einer mangelnden Reinigung der Maschine jedoch Kosten anfallen können) oder zu einem Pauschalpreis-Angebot.
- Rücksendung an Ihre Wunschadresse
Die Reparatur wird in der entsprechenden Fachwerkstatt unserer Maschinenpartner vorgenommen.
Wurde Ihre Frage beantwortet? Wenn nicht, klicken Sie bitte hier, um Kontakt mit uns aufzunehmen.
-
Auf unserer Website finden Sie für jede Nespresso Maschine Videoanleitungen
Wurde Ihre Frage beantwortet? Wenn nicht, klicken Sie bitte hier, um Kontakt mit uns aufzunehmen.
-
Bei einer Bestellung ab €40 oder beim Kauf einer Nespresso Kaffeemaschine übernimmt Nespresso die Versandkosten.
Bis €40 oder beim Kauf von Accessoires verrechnen wir eine Versandkostenpauschale von €4,90 für Online-Bestellungen und telefonische Bestellungen.
Für Lieferungen mit Nespresso Your Time (Sie können eine Wunschzeit für Ihre Lieferung wählen) werden Versandkosten in der Höhe von € 9,90 verrechnet.
Wurde Ihre Frage beantwortet? Wenn nicht, klicken Sie bitte hier, um Kontakt mit uns aufzunehmen.
-
Per Live Chat:
Sie können uns im Live Chat von Montag bis Freitag von 08:00 - 18:00 erreichen.Per Whatsapp:
Wir stehen Ihnen unter 0676 699 01 44 von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr zur Verfügung.
Per E-Mail:
kundenservice.at@nespresso.comPer Telefon:
Nespresso bietet Mitgliedern personalisierten Kundenservice. Diesen erreichen Sie unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 21 62 51 werktags, Montag bis Samstag, zwischen 07:00 und 20:00 Uhr.Per Post:
Nespresso, Wiedner Gürtel 9, 1100 WienWurde Ihre Frage beantwortet? Wenn nicht, klicken Sie bitte hier, um Kontakt mit uns aufzunehmen.
-
Nespresso ist es ein Anliegen, Wertstoffe im Kreislauf zu halten. Daher haben wir in Österreich bereits 2009 ein eigenes Recycling-System ins Leben gerufen. Österreichweit gibt es mittlerweile über 2.100 Sammelstellen in Nespresso Boutiquen, im Elektrofachhandel, in Altstoffsammelzentren und ausgewählten Post Partnern und MPreis-Filialen. Über diese können gebrauchte Nespresso Kaffeekapseln abgegeben und somit zurück in den Wertstoffkreislauf geführt werden. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe finden Sie unter https://www.nespresso.com/at/de/verkaufsstellen#RECYCLING.
Darüber hinaus können Konsument:innen in Oberösterreich, sowie den Regionen Krems Land und Schwechat im Rahmen eines Pilotprojekts mit dem Kaffee- und Teeverband und der Altstoff Recycling Austria gebrauchte Kaffeekapseln aller Marken und Materialien in Altstoffsammelzentren sowie allen oberösterreichischen BILLA PLUS Filialen zum Recycling abgeben.
Alle gesammelten Kaffeekapseln werden in Recyclinganlagen in Österreich weiterverwertet. Beim Recycling der gesammelten Kapseln wird Aluminium vom Kaffeesud getrennt. Das Aluminium wird eingeschmolzen und für die Herstellung neuer Produkte wie Fahrräder, Taschenmesser, Getränkedosen oder neuer Kapseln wiederverwendet. Der Kaffeesud kann als Pflanzendünger eingesetzt oder zu Bio-Gas weiterverarbeitet werden und liefert so erneuerbare Energie. Er kann auch für biologisch abbaubares Ölbindemittel sowie als Werkstoff für Möbel oder Tischplatten eingesetzt werden.
Wurde Ihre Frage beantwortet? Wenn nicht, klicken Sie bitte hier, um Kontakt mit uns aufzunehmen.