Bei Nespresso werden zwei unterschiedliche Verfahren zum Entfernen des Koffeins aus den grünen (ungerösteten) Kaffeebohnen verwendet, ohne dass dabei die natürliche Qualität des Kaffees verloren geht.
Beim Wasser-Entkoffeinierungsverfahren wird Wasser eingesetzt, um dem Kaffee das Koffein zu entziehen. Beim Kohlendioxidverfahren werden die grünen Bohnen erst im Wasser eingelegt, ehe ihnen das Koffein mithilfe von Kohlendioxid (einem Haupt-Bestandteil der Luft) entzogen wird.
Beide Verfahren sind für Kaffeetrinker absolut ungefährlich. Beide Methoden sind umweltschonend und bewahren die eigentliche Natur der Kaffeebohnen, sodass für die Konsumenten kein Verlust bezüglich Stärke, Charakter und Aromavielfalt eintritt.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.