Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der häufigsten Fragen an Nespresso. Wir hoffen, dass Sie direkt die passende Antwort auf Ihre Anfrage finden.
Auf unserer Website finden Sie für jede Nespresso Maschine Videoanleitungen
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Per Live Chat:
Sie können uns im Live Chat von Montag bis Freitag von 08:00 - 18:00 erreichen.
Per Whatsapp:
Wir stehen Ihnen unter 0676 699 01 44 von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr zur Verfügung.
Per E-Mail:
kundenservice.at@nespresso.com
Per Telefon:
Nespresso bietet Mitgliedern personalisierten Kundenservice. Diesen erreichen Sie unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 21 62 51 werktags, Montag bis Samstag, zwischen 07:00 und 20:00 Uhr.
Per Post:
Nespresso, Wiedner Gürtel 9, 1100 Wien
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Bei einer Bestellung ab €40 oder beim Kauf einer Nespresso Kaffeemaschine übernimmt Nespresso die Versandkosten.
Bis €40 oder beim Kauf von Accessoires verrechnen wir eine Versandkostenpauschale von €4,90 für Online-Bestellungen und telefonische Bestellungen.
Für Lieferungen mit Nespresso Your Time (Sie können eine Wunschzeit für Ihre Lieferung wählen) werden Versandkosten in der Höhe von € 9,90 verrechnet.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Wenn Sie ein technisches Problem oder Fragen bezüglich Ihrer Nespresso Maschine haben, können Sie uns unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 21 62 51 kontaktieren.
Unsere Kaffee-Spezialisten unterstützen Sie bei der Überprüfung des Gerätes. Darum ist es wichtig, dass Sie sich zum Zeitpunkt des Anrufs bei Ihrer Maschine befinden. Falls das Problem nicht behoben werden kann, stellen wir Ihnen gerne unser Abholservice zur Verfügung:
- Abholung der defekten Maschine von Ihrer Wunschadresse
- Auf Wunsch: Bereitstellung eines Leihgerätes
- Reparatur und Instandsetzung der kompletten Maschine innerhalb der Gewährleistung (bitte beachten Sie, dass bei einer mangelnden Reinigung der Maschine jedoch Kosten anfallen können) oder zu einem Pauschalpreis-Angebot.
- Rücksendung an Ihre Wunschadresse
Die Reparatur wird in der entsprechenden Fachwerkstatt unserer Maschinenpartner vorgenommen.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Nespresso ist es ein Anliegen, Wertstoffe im Kreislauf zu halten. Daher haben wir in Österreich bereits 2009 ein eigenes Recycling-System ins Leben gerufen. Österreichweit gibt es mittlerweile über 2.100 Sammelstellen in Nespresso Boutiquen, im Elektrofachhandel, in Altstoffsammelzentren und ausgewählten Post Partnern und MPreis-Filialen. Über diese können gebrauchte Nespresso Kaffeekapseln abgegeben und somit zurück in den Wertstoffkreislauf geführt werden. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe finden Sie unter https://www.nespresso.com/at/de/verkaufsstellen#RECYCLING.
Darüber hinaus können Konsument:innen in Oberösterreich, sowie den Regionen Krems Land und Schwechat im Rahmen eines Pilotprojekts mit dem Kaffee- und Teeverband und der Altstoff Recycling Austria gebrauchte Kaffeekapseln aller Marken und Materialien in Altstoffsammelzentren sowie allen oberösterreichischen BILLA PLUS Filialen zum Recycling abgeben.
Alle gesammelten Kaffeekapseln werden in Recyclinganlagen in Österreich weiterverwertet. Beim Recycling der gesammelten Kapseln wird Aluminium vom Kaffeesud getrennt. Das Aluminium wird eingeschmolzen und für die Herstellung neuer Produkte wie Fahrräder, Taschenmesser, Getränkedosen oder neuer Kapseln wiederverwendet. Der Kaffeesud kann als Pflanzendünger eingesetzt oder zu Bio-Gas weiterverarbeitet werden und liefert so erneuerbare Energie. Er kann auch für biologisch abbaubares Ölbindemittel sowie als Werkstoff für Möbel oder Tischplatten eingesetzt werden.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Wir bei Nespresso wollen Ihnen den bestmöglichen Lieferservice bieten. Gemeinsam mit unseren Partnern, der Österreichischen Post und DPD, geben wir unser Bestes, dass Sie Ihre Bestellung wie gewohnt am nächsten Werktag erhalten. Der Lieferpartner wird nach verfügbaren Kapazitäten automatisch ausgewählt. Wir bitten um Ihr Verständnis, sollte es aufgrund der derzeitigen Situation zu Abweichungen in Bezug auf die Lieferzeit kommen. Informationen zur aktuellen Lieferzeit finden Sie auf www.nespresso.com.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Sie können weiterhin rund um die Uhr online auf www.nespresso.com, über die Nespresso App oder telefonisch unter 0800 21 62 51 bestellen. Sie erreichen den Kundenservice werktags, Montag bis Samstag von 07:00 bis 20:00 Uhr. Die Lieferung erhalten Sie innerhalb von 1-2 Werktagen. Alle Pakete werden von der Österreichischen Post AG CO2-neutral zugestellt. Wir bemühen uns, unseren gewohnten Service aufrecht zu erhalten, bitten aber um Verständnis, sollte es aufgrund der derzeitigen Situation zu Abweichungen in Bezug auf die Lieferzeit kommen. Informationen zur aktuellen Lieferzeit finden Sie auf www.nespresso.com
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Der Nespresso Kundenservice steht Ihnen telefonisch unter 0800 21 62 51 (gebührenfrei, werktags von Montag bis Samstag 07-20 Uhr) zur Verfügung.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Alle Informationen über aktuelle Angebote erfahren Sie entweder über unseren E-Mail-Newsletter, die Nespresso Website www.nespresso.com oder über unsere Social Media Kanäle.
Zudem steht Ihnen der Nespresso Kundenservice telefonisch unter 0800 21 62 51 (gebührenfrei, werktags von Montag bis Samstag 07-20 Uhr) zur Verfügung.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Nespresso KundInnen haben die Möglichkeit, Kaffee, Maschinen und Accessoires auch rund um die Uhr in unserer Online-Boutique auf www.nespresso.com, über die Nespresso App oder telefonisch unter 0800 21 62 51 (gebührenfrei) zu bestellen. Telefonisch sind wir werktags, Montag bis Samstag, von 07:00 bis 20:00 für Sie erreichbar.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Click & Collect ist von Montag bis Freitag (werktags) von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Samstag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr in ausgewählten Nespresso Boutiquen in folgenden Städten verfügbar: Wien, Vösendorf, Linz, Salzburg, Pasching, Graz, Klagenfurt, Innsbruck.
Bestellen Sie auf www.nespresso.com, über die Nespresso App oder telefonisch unter 0800 216251 (gebührenfrei, werktags von Montag bis Samstag, 7-20 Uhr). Ihre Bestellung wartet bereits 30 Minuten, nachdem Sie diese aufgegeben haben, in der ausgewählten Boutique. Wenden Sie sich bei der Abholung bitte direkt an eine:n Mitarbeiter:in in der Boutique.
Bitte beachten Sie, dass Click & Collect Bestellungen per PayPal, Kreditkarte (VISA, MasterCard, Diners Club und American Express) oder per bereits erteiltem SEPA Einzugsauftrag sowie der Nespresso Geschenkkarte bezahlt werden können.
Erfahren Sie mehr über Click & Collect:
https://www.nespresso.com/at/de/services#/lieferung/click-collect
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Sie können Ihre gebrauchten Kapseln österreichweit in mehr als 2000 Sammelstellen in den Nespresso Boutiquen, ausgewählten Altstoffsammelzentren, bei ausgewählten Fachhandelspartnern sowie bei ausgewählten Post Partnern recyclen. Sammelstellen in Ihrer Nähe finden Sie unter https://www.nespresso.com/at/de/verkaufsstellen#recycling.
Nespresso Kaffeekapseln können außerdem in 7 Regionen in Österreich über das öffentliche System in den Sammelbehältern für Metallverpackungen recycelt werden. In Wien nutzen Sie dazu bitte die gelbe Tonne, in Graz, Innsbruck, Linz und den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag, Leoben und Kitzbühel werfen Sie Ihre Kapseln bitte in die blaue Tonne.
Im Rahmen eines Pilotprojektes mit dem Österreichischen Kaffee- und Teeverband und der Altstoff Recycling Austria AG (ARA) ist es in Oberösterreich, Krems Land und Schwechat nun auch möglich in den Altstoffsammelzentren sowie allen oberösterreichischen BILLA Plus Filialen Kaffeekapseln aller Materialien und Marken gemeinsam zu sammeln und dem Recycling zuzuführen.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Per Live Chat:
Sie können uns im Live Chat von Montag bis Freitag von 08:00 - 18:00 erreichen.
Per Whatsapp:
Wir stehen Ihnen unter 0676 699 01 44 von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr zur Verfügung.
Per E-Mail:
kundenservice.at@nespresso.com
Per Telefon:
Nespresso bietet Mitgliedern personalisierten Kundenservice. Diesen erreichen Sie unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 21 62 51 werktags, Montag bis Samstag, zwischen 07:00 und 20:00 Uhr.
Per Post:
Nespresso, Wiedner Gürtel 9, 1100 Wien
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Eine Übersicht unserer Nespresso Boutiquen finden Sie hier.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Sie werden per E-Mail informiert. Deshalb laden wir Sie ein, sich für unseren Newsletter auf www.nespresso.com anzumelden und uns Ihre aktuelle E-Mail-Adresse bekannt zu geben. Darüber hinaus sind alle Informationen unter "Mein Mitgliedsstatus" auf www.nespresso.com oder in der Nespresso App verfügbar. Selbstverständlich klären Sie unsere Kaffee-Spezialisten in den Boutiquen und unser Nespresso Kundenservice ebenfalls über diese Informationen auf.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Sie können Ihr Statuslevel unter "Mein Mitgliedsstatus" auf www.nespresso.com oder über die Nespresso App einsehen. Selbstverständlich erhalten Sie alle gewünschten Informationen ebenfalls von unseren Kaffee-Spezialisten in den Boutiquen und bei unserem Nespresso Kundenservice.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Da wir Ihre Treue zu Nespresso belohnen möchten, ist es für uns wichtig, dass Sie Ihre Mitgliedschaft aktiv fortführenx, indem Sie innerhalb von 12 Monaten mindestens eine Bestellung tätigen. Andernfalls verlieren Sie Ihren Status, was wir sehr bedauern.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Unsere gesamten Bemühungen laufen darauf hinaus, gemeinsam mit unseren Partnern, Kaffees von höchster Qualität zu produzieren und das Beste unserer Welt dabei zu bewahren.
Den Farmer:innen, von denen wir Kaffee beziehen, soll mit dem Anbau von Kaffee ein stabiler und rentabler Lebensunterhalt ermöglicht werden. Dafür zahlen wir auch weiterhin Premium-Kaffeepreise und fördern nachhaltige Anbaupraktiken. Gleichzeitig reduzieren wir auch das Risiko aus Markt- und Währungsunsicherheiten, um den Farmer:innen ein stabiles Einkommen zu gewährleisten und haben im Rahmen eines Pilotprojekts ein Pensionsprogramm ins Leben gerufen, um auch ihre Zukunft abzusichern.
Für die langanhaltende Frische sorgen unsere Aluminium-Kapseln, welche mittlerweile mit mindestens 80 % recyceltem Aluminium hergestellt werden. Um die Wiederverwendung zu fördern, haben wir ein Sammel- und Recyclingsystem für unsere Kund:innen eingerichtet.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Die Aromaprofilkarten all unserer Kaffees finden Sie hier:
ORIGINAL (Aromaprofilkarte ORIGINAL) und VERTUO (Aromaprofilkarte VERTUO).
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Das auf der Verpackung angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum kennzeichnet die Aromafrische des Kaffees.
Unsere Kapseln verfügen ab dem Produktionsdatum über eine Frischegarantie bzw. Mindesthaltbarkeit von 12 Monaten. Aufgrund der luftdichten Versiegelung ist somit auch mit keinem Qualitätsverlust sowie keinen gesundheitlichen Folgen zu rechnen.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Nespresso hat sich für ein eigenes Distributionsnetz entschieden, um unseren Kaffeegenießer:innen allerhöchster Qualität und Frische garantieren zu können.
Kapseln für unser ORIGINAL System sowie unser VERTUO System können in unseren Boutiquen, der Online-Boutique, in der Nespresso App oder über den Nespresso Kundenservice (0800 21 62 51) erworben werden.
Informationen zu unseren zahlreichen, attraktiven Einkaufs- und Bestellmöglichkeiten finden sie hier.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Nespresso steht für höchste Kaffeequalität, die wir durch die Frische und Intensität der Kaffeearomen garantieren. Kein anderes Kapselmaterial kann die Frische und Aromen unserer Kaffees so gut schützen und zugleich mit unseren Maschinen eine so beständig hohe Kaffeequalität liefern. Es dient als optimale Versiegelung, um die feinen Aromen vor Luft, Licht, Feuchtigkeit und Mikroorganismen zu schützen. Aluminium wird schon lange als Verpackungsmaterial sowohl im industriellen, als auch im privaten Bereich verwendet, ist vollkommen geschmacks- und geruchsneutral und kann nahezu unendlich oft recycelt werden. Sie können Ihre gebrauchten Nespresso Kapseln in über 2.000 Sammelstellen dem Recycling zuführen oder in bestimmten Regionen Österreichs über die öffentliche Wertstoffsammlung recyceln.
Finden Sie hier Ihre nächstgelegene Sammelstelle.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Nein. Die Nespresso Kapseln sind innen mit einer lebensmittelechten Schicht überzogen, die den Kontakt zwischen Aluminium und Kaffee verhindert.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Nespresso hat ein eigenes Programm zur Sicherstellung fairer Bedingungen für Kaffeebauern entwickelt - das Nespresso AAA Sustainable Quality™ Program.
Das Programm wurde 2003 in Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance eingeführt, um die Belieferung mit den hochwertigsten Kaffees für die Zukunft zu gewährleisten.
Im Rahmen des Programms arbeitet Nespresso mit über 150.000 Kaffeebauern in 18 Ländern daran, die Anbau- und Lebensbedingungen vor Ort nachhaltig zu verbessern.
Dafür baut Nespresso direkte, langfristige Beziehungen zu den Farmern auf, unterstützt diese bei der Einführung und Umsetzung von Praktiken zum nachhaltigen Kaffeeanbau und kauft Jahr für Jahr Kaffee von denselben Kaffeebauern ein – zu einem Preis, der zu 95 % dem Fairtrade-Preis entspricht oder darüber liegt.*
Darüber hinaus investieren wir in Programme wie Pensionssparpläne und Versicherungen, um sicherzustellen, dass der Kaffeeanbau ein profitables Geschäft für zukünftige Generationen von Farmern ist.
Heute beziehen wir bereits über 93 % unseres Kaffees aus dem Nespresso AAA Sustainable Quality™ Program. Mehr als die Hälfte unseres Kaffees ist von Rainforest Alliance und Fairtrade zertifiziert.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.nespresso.com/at/de/thepositivecup
Weitere Informationen finden Sie unter: www.nespresso.com/nachhaltigkeit
* Im Jahr 2020 hat FLOCERT bestätigt, dass 95 % unserer Kaffeeeinkäufe im Jahr 2019 dem Fairtrade-Mindestpreis entsprochen haben.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Nespresso ist es ein Anliegen, Wertstoffe im Kreislauf zu halten. Daher haben wir in Österreich bereits 2009 ein eigenes Recycling-System ins Leben gerufen. Österreichweit gibt es mittlerweile über 2.100 Sammelstellen in Nespresso Boutiquen, im Elektrofachhandel, in Altstoffsammelzentren und ausgewählten Post Partnern und MPreis-Filialen. Über diese können gebrauchte Nespresso Kaffeekapseln abgegeben und somit zurück in den Wertstoffkreislauf geführt werden. Eine Sammelstelle in Ihrer Nähe finden Sie unter https://www.nespresso.com/at/de/verkaufsstellen#RECYCLING.
Darüber hinaus können Konsument:innen in Oberösterreich, sowie den Regionen Krems Land und Schwechat im Rahmen eines Pilotprojekts mit dem Kaffee- und Teeverband und der Altstoff Recycling Austria gebrauchte Kaffeekapseln aller Marken und Materialien in Altstoffsammelzentren sowie allen oberösterreichischen BILLA PLUS Filialen zum Recycling abgeben.
Alle gesammelten Kaffeekapseln werden in Recyclinganlagen in Österreich weiterverwertet. Beim Recycling der gesammelten Kapseln wird Aluminium vom Kaffeesud getrennt. Das Aluminium wird eingeschmolzen und für die Herstellung neuer Produkte wie Fahrräder, Taschenmesser, Getränkedosen oder neuer Kapseln wiederverwendet. Der Kaffeesud kann als Pflanzendünger eingesetzt oder zu Bio-Gas weiterverarbeitet werden und liefert so erneuerbare Energie. Er kann auch für biologisch abbaubares Ölbindemittel sowie als Werkstoff für Möbel oder Tischplatten eingesetzt werden.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Aufgrund einer bundesweiten Änderung der Verpackungssammlung dürfen Kaffeekapseln ab 1.1.2025 nicht mehr über die öffentliche Verpackungssammlung (Gelbe Tonne/Gelber Sack) zum Recycling abgegeben werden. Das gilt in ganz Österreich. Bitte bringen Sie ihre Kapseln daher zu einer Sammelstelle in Ihrer Nähe. Diese finden Sie unter https://www.nespresso.com/at/de/verkaufsstellen#RECYCLING.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Sie können Ihre Bestellung rund um die Uhr im Internet unter www.nespresso.com, über unsere Nespresso App für iPhone/iPad (download) und Android (download) oder telefonisch (werktags von Montag bis Samstag, 07:00-20:00 Uhr) bei unserem Nespresso Kundenservice unter 0800 21 62 51 durchführen.
Sie können uns auch in einer unserer Boutiquen besuchen: https://www.nespresso.com/at/de/storeLocator.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Bei einer Bestellung ab €40 oder beim Kauf einer Nespresso Kaffeemaschine übernimmt Nespresso die Versandkosten.
Bis €40 oder beim Kauf von Accessoires verrechnen wir eine Versandkostenpauschale von €4,90 für Online-Bestellungen und telefonische Bestellungen.
Für Lieferungen mit Nespresso Your Time (Sie können eine Wunschzeit für Ihre Lieferung wählen) werden Versandkosten in der Höhe von € 9,90 verrechnet.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Die Pakete werden CO2 neutral mit der Österreichischen Post AG verschickt und Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail mit der Sendungsnummer und der voraussichtlichen Zustellung, sobald die Sendung in Verteilung ist.
Sollten Sie die Lieferung nicht erhalten haben, können Sie den Verlauf der online bestellten Waren direkt auf unserer Webseite verfolgen. Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf http://www.nespresso.com/ ein und klicken auf das Drop-down-Menü neben „Willkommen (Ihr Name)“ und dann auf „Meine Bestellung“.
Im weiteren Verlauf haben Sie Einsicht auf den Sendungsverlauf Ihrer Ware.
Sollten Sie den Sendungsstatus nicht nachverfolgen können oder detaillierte Informationen wünschen, kontaktieren Sie bitte unseren Nespresso Kundenservice unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 21 62 51. Ein Kaffee-Spezialist hilft Ihnen gerne weiter und wird, sofern die Sendung nicht lokalisiert werden kann, einen neuen Versand veranlassen.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Nespresso Österreich bietet keine Lieferungen ins Ausland an. Wir empfehlen Ihnen, Nespresso im jeweiligen Aufenthaltsland zu kontaktieren, um dort Ihre Bestellung aufzugeben. Gibt es Nespresso in diesem Land nicht, kontaktieren Sie bitte Nespresso in der Schweiz.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Die österreichweite Zustellung erfolgt bei einer Bestellung werktags vor 20:00 Uhr im Regelfall bereits am nächsten Tag inkl. Samstag (ausgenommen Feiertage). Für eine kostenlose Lieferung am Samstag wählen Sie bitte die Option „Lieferung am Samstag“.
Wichtiger Hinweis: Bei einer Bestellung am Freitag nach 20:00 wird Ihre Lieferung erst am Samstag in einer Woche zugestellt.
Wir bei Nespresso wollen Ihnen den bestmöglichen Lieferservice bieten. Gemeinsam mit unserem Partner, der Österreichischen Post und DPD, geben wir unser Bestes, dass Sie Ihre Bestellung wie gewohnt am nächsten Werktag erhalten. Wir bitten um Verständnis, dass der Lieferpartner nach verfügbaren Kapazitäten automatisch ausgewählt wird.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail mit der Sendungsnummer und der voraussichtlichen Zustellung, sobald die Sendung in Verteilung ist.
Über diesen Link können Sie sowohl den Tag der Zustellung als auch die Lieferadresse ändern.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Mit der automatischen Wiederbestellung haben Sie Ihren Nespresso Lieblingskaffee immer auf Vorrat.
Sie bestimmen, wann und wie oft Sie von Nespresso beliefert werden.
Ab einer Bestellung von €40 profitieren Sie von einer versandkostenfreien 24h Lieferung.
5 Tage vor dem Versand Ihrer Bestellung werden Sie per E-Mail benachrichtigt.
Wenn Sie nach Erhalt unserer E-Mail Ihre Lieferadresse, ausgewählte Artikel und Mengen oder Zahlungsinformationen ändern möchten, können Sie diese noch bis zu drei Tage vor dem Versand ändern.
Sollten Sie sich für die Lieferung mit Nespresso Your Time entscheiden, fallen Liefergebühren in der Höhe von €3,90 pro Sendung an.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Sie haben die 24h Lieferung nach Hause, ins Büro, an eine Abholstation oder Postfiliale gewählt? Dann wird das Paket nach Ablauf der Lagerfrist von 14 Werktagen an Nespresso retourniert. Sie erhalten den Rechnungsbetrag auf das Zahlungsmittel rückerstattet, das Sie bei der Bestellung ausgewählt haben.
Sie haben sich für Nespresso Your Time entschieden? Dann versucht Sie unser Lieferpartner zum vereinbarten Lieferzeitpunkt persönlich zu kontaktieren und sollten Sie nicht erreichbar sein, wird das Paket an Nespresso retourniert. Nach Einlagen des nicht abgeholten Pakets bei Nespresso wird der Rechnungsbetrag inklusive der Lieferkosten unverzüglich, längstens aber innerhalb von 30 Tagen, ab dem Einlangen der Ware, dem Kundenkonto wieder gutgeschrieben.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
- Klicken Sie in Ihrer Bestellbestätigung, die Sie per E-Mail erhalten haben, auf den Link "Sendungsverfolgung".
ODER
- Gehen Sie auf unsere Seite zur Sendungsverfolgung und geben Sie Ihre Bestellnummer (Bestellreferenz) und PLZ ein.
ODER
- Loggen Sie sich zunächst mit Ihren Zugangsdaten ein.
- Klicken Sie auf „Willkommen (Ihr Name)“.
- Klicken Sie nun auf "Meine Bestellungen".
- Sie sehen nun alle Ihre Bestellungen. Für mehr Details klicken Sie bitte unten bei Lieferinformationen auf „Meine Bestellung verfolgen“.
- Es öffnet sich ein neues Fenster. Mit Ihrer Ihre Bestellnummer (Bestellreferenz) und PLZ können Sie nun mehr Details und den aktuellen Status einsehen.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Wenn Ihnen ein Produkt einmal nicht zusagt, senden Sie den Artikel einfach innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurück. Das ist möglich, wenn die Ware unbenutzt ist und uns mitsamt der Originalverpackung erreicht. Um eine korrekte Bearbeitung sicherzustellen, geben Sie bitte unbedingt Ihre Bestellnummer/Bestelldatum sowie Kundennummer am Retourlabel an. Die Portokosten übernehmen wir selbstverständlich für Sie.
Drucken Sie Ihr Retourlabel hier aus:
RETOURENLABEL DRUCKEN
Sie möchten einen defekten Milchschäumer oder Barista zur Reparatur einsenden?
Dann verwenden Sie bitte dieses Retourenlabel:
RETOURENLABEL REPARATUR
Haben Sie keine Möglichkeit das Retourenlabel zu drucken?
Nutzen Sie gerne das Service der Post und drucken Sie das Retourenlabel in der Filiale bzw. am Frankierautomaten. Hierfür können Sie einen QR Code bzw. Barcode per E-Mail anfordern. Weitere Details hierzu finden Sie am Retourenlabel.
Falls die oben genannten Möglichkeiten nicht genutzt werden können, adressieren Sie das Paket bitte an folgende Adresse und legen Sie bitte für eine korrekte Bearbeitung Ihre Bestellnummer/Bestelldatum sowie Kundennummer bei:
Nespresso ÖSTERREICH GMBH & Co OHG
Paketfach Nespresso 1
1005 Wien
Für einen defekten Milchschäumer oder Barista nutzen Sie bitte folgende Adresse:
Nespresso ÖSTERREICH GMBH & Co OHG
Paketfach Aero / Barista
1005 Wien
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Nach ordnungsgemäßer Rückgabe (Rücksendung) der Ware wird der Rechnungsbetrag inklusive der Lieferkosten unverzüglich, längstens aber innerhalb von 30 Tagen, ab dem Einlangen der Ware, dem Kundenkonto wieder gutgeschrieben.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Gravierte Produkte sind vom Umtausch ausgeschlossen. Wir empfehlen eine Reinigung per Hand und nicht im Geschirrspüler.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Damit die Retoure nachgewiesen werden kann, ist es wichtig, die dazugehörigen Sendungsnummer aufzubewahren.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Bitte kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich unter 0800/216251. Ein Storno Ihrer Bestellung ist nur innerhalb der ersten 15 Minuten nach Bestellabschluss möglich.
Auch dieses Zeitfenster können wir nicht garantieren, aber wir tun unser Bestes.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Alle Informationen bezüglich der automatischen Wiederbestellung wie Liefertermin, Lieferadresse und Zahlungsmethode sind nach der Anmeldung unter Mein Konto/Automatische Wiederbestellungen ersichtlich.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Starterpack Broschüre: Die wichtigsten Informationen für neue ORIGINAL Maschinenbesitzer finden Sie HIER
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Der Reparaturbon kann von jeder Privatperson mit österr. Wohnsitz unter reparaturbonus.at bezogen werden.
Wie kann der Reparaturbon eingelöst werden?
Der Reparaturbon kann erst nach bezahlter Rechnung für die Reparatur übermittelt, geprüft und eingelöst werden.
Ist eine nachträgliche Einlösung für Reparaturen vor dem 25.09.2023 möglich?
Eine nachträgliche Annahme eines Reparaturbons für Rechnungen mit Rechnungsdatum vor dem 25.09.2023 ist nicht möglich.
Wann und von wem erhalte ich die Rückerstattung in Höhe des Reparaturbons?
Wenn Sie Ihren Reparaturbon bis Mitte des Monats einreichen, dann erhalten Sie die Rückerstattung im Folgemonat direkt vom Finanzamt. Erreicht uns Ihr Bon später kann sich die Auszahlung verzögern.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Auf unserer Website finden Sie für jede Nespresso Maschine Videoanleitungen
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
- Prüfen Sie, ob der Wassertank ausreichend gefüllt und richtig positioniert ist.
- Reinigen Sie den Kaffeeausgang / die Pyramidenplatte der Maschine.
SICHERHEITSHINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass die Maschine ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist, bevor sie den Kaffeeausgang / die Pyramidenplatte reinigen.
- Entlüften Sie die Maschine:
Beziehen Sie ohne eingelegte Kapsel 3x über die Lungotaste heißes Wasser.
Führen Sie eine Entkalkung nach Anleitung durch.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Wenn Sie ein technisches Problem oder Fragen bezüglich Ihrer Nespresso Maschine haben, können Sie uns unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 21 62 51 kontaktieren.
Unsere Kaffee-Spezialisten unterstützen Sie bei der Überprüfung des Gerätes. Darum ist es wichtig, dass Sie sich zum Zeitpunkt des Anrufs bei Ihrer Maschine befinden. Falls das Problem nicht behoben werden kann, stellen wir Ihnen gerne unser Abholservice zur Verfügung:
- Abholung der defekten Maschine von Ihrer Wunschadresse
- Auf Wunsch: Bereitstellung eines Leihgerätes
- Reparatur und Instandsetzung der kompletten Maschine innerhalb der Gewährleistung (bitte beachten Sie, dass bei einer mangelnden Reinigung der Maschine jedoch Kosten anfallen können) oder zu einem Pauschalpreis-Angebot.
- Rücksendung an Ihre Wunschadresse
Die Reparatur wird in der entsprechenden Fachwerkstatt unserer Maschinenpartner vorgenommen.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Führen Sie nach jeder Benutzung eine Reinigung durch.
Spülen Sie den Aeroccino mit warmem Wasser und Spülmittel aus und wischen dann mit einem weichen Tuch nach.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Führen Sie eine Reinigung der Dampfdüse nach Anleitung durch und entkalken Sie gegebenfalls Ihre Maschine.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Bitte wärmen Sie die Tassen vor und entkalken Sie bei Bedarf Ihre Maschine.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Stoßen Sie den Quirl leicht an. Eventuell greift der Magnetismus nur kurzfristig nicht.
Prüfen Sie bitte auch die Funktion des zweiten Aufsatzes (falls vorhanden).
Wenn Sie mit diesen Hilfestellungen nicht die gewünschte Lösung erzielen, kontaktieren Sie bitte unseren Nespresso Kundenservice unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 21 62 51.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
- Der Aeroccino ist möglicherweise überhitzt. Befüllen Sie den Aeroccino mit kaltem Wasser oder Eiswasser an und lassen Sie ihn 30 Minuten stehen.
- Der Aufsatz/ Quirl des Aeroccino fehlt möglicherweise oder ist nicht korrekt positioniert.
- Es ist möglicherweise nicht genug Milch im Aeroccino.
Wenn Sie mit diesen Hilfestellungen nicht die gewünschte Lösung erzielen, kontaktieren Sie bitte unseren Nespresso Kundenservice unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 21 62 51.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Für den perfekten Milchschaum empfehlen wir kühlschrankkalte Milch mit 1,5-3 % Fettanteil.
Falls Ihre Maschine keinen schönen Milchschaum erzeugt, können Ihnen folgende Tipps helfen:
- Überprüfen Sie, ob der Ansaugschlauch (weißes Rohr) korrekt im Milchtankdeckel sitzt und ob alle 6 Teile korrekt zusammengebaut sind.
- Zerlegen Sie den Milchtank in seine 6 Teile und reinigen Sie diese in der Spülmaschine. Eine manuelle Reinigung ist möglich, wenn keine Spülmaschine vorhanden ist: Mit heißem Wasser und Spülmittel die 6 Einzelteile sorgfältig reinigen.
- Sollte der Milchtank länger als 30 Min bei Zimmertemperatur oder länger als 2 Tage im Kühlschrank gestanden sein, muss dieser in seine 6 Teile zerlegt und in der Spülmaschine gereinigt werden.
- Eine regelmäßig durchgeführte Entkalkung in Abstimmung mit der Wasserhärte und dem individuellen Verbrauch (siehe Wasserhärte Einstellung im Maschinen Handbuch) garantiert gleichbleibend gute Milchschaumergebnisse.
- Entkalken Sie die Maschine. Führen Sie gegebenenfalls eine Tiefenentkalkung durch: Dazu lassen Sie die Entkalkungslösung 25 Minuten in der Maschine einwirken.
- Falls vorhanden, drücken Sie nach jedem Aufschäumvorgang, die Clean Taste. Die Taste solange drücken bis die Clean Anzeige erlischt.
Die Temperatur des Milchschaums soll zwischen 60°C und 70 °C liegen.
Wenn Sie mit diesen Hilfestellungen nicht die gewünschte Lösung erzielen, kontaktieren Sie bitte unseren Nespresso Kundenservice unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 21 62 51.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Wir empfehlen eine kühlschrankkalte Milch mit einem Fettgehalt von 1,5-3 %.
Einfüllmenge: Es sollte nicht mehr Milch eingefüllt werden, als die Max. Anzeige für Milchschaum (die untere Markierung) anzeigt.
Das Ergebnis 50% Milchschaum, 50% warme Milch ist normal.
Die Temperatur des Milchschaums soll zwischen 60°C und 70 °C liegen.
Bitte kontaktieren Sie uns unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 21 62 51, falls Sie Hilfe bei der Bedienung Ihres Aeroccinos benötigen.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Wählen Sie Ihr Maschinenmodell auf der Maschinen-Übersichtsseite. Klicken Sie dann auf „BEWERTUNGEN“. Hier können Sie nun Ihre Bewertung zur Maschine abgeben.
Um Ihren Aeroccino zu bewerten, wählen Sie Ihr Modell auf der Accessoires-Übersichtsseite aus.
Hinweis: Um eine Bewertung abzuschicken, müssen Sie angemeldet sein.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Ihre Bewertung wird ins System übertragen und dann manuell freigegeben. Daher kann es bis zu 24 Stunden dauern bis Ihre Bewertung auf der Website ersichtlich ist.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und werden nur für den Moment des Video Chats genutzt.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Ihr Video Chat mit Nespresso Österreich wird weder gespeichert noch archiviert.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Sie akzeptieren beim Betreten des Chats, dass Nespresso im Zeitraum des Kundengespräches Zugriff auf Ihre Kamera hat. Dieser wird ausschließlich für die Support-Leistung genutzt.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Sie können Ihre defekte Kaffeemaschine, sofern Sie sie nicht reparieren lassen möchten oder dies nicht mehr möglich ist, kostenlos in ein Altstoffsammelzentrum in Ihrer Nähe oder eine Nespresso Boutique zum Recycling bringen.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Eine RELOVE Maschine ist eine Nespresso Maschine, die an Nespresso zurückgegeben wurde oder durch externes oder internes Handling nicht mehr optimal funktioniert und ein neues Leben
erhalten hat. Die Maschinen werden sorgfältig geprüft, um festzustellen, ob sie runderneuert werden kann oder nicht. Wenn eine Runderneuerung möglich ist, wird die Maschine von unseren geschulten Technikern sorgfältig inspiziert, repariert*, gereinigt, getestet, präventiv gewartet*
und neu verpackt. So wird sie zu einer RELOVE Maschine. Alle RELOVE Maschinen werden von Nespresso qualitätsgesichert und haben – als Beweis für unser Vertrauen in ihre Qualität – eine
Nespresso Garantie.
*falls erforderlich
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Wenn Sie sich für den Kauf einer RELOVE Maschine interessieren, erhalten Sie weitere Auskünfte in Ihrer Nespresso Boutique, auf Nespresso.com oder bei unserem telefonischen Kundenservice.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Ja, wie bei allen neuen Nespresso Maschinen geben wir auch für RELOVE Maschinen eine zweijährige Garantie.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Eine Rücknahme Ihrer alten Maschine für das RELOVE Programm ist im ersten Schritt nicht möglich. Wir greifen hier auf die verfügbaren Maschinen aus postalischen Rücksendungen, nicht angenommenen Lieferungen, Vorführ- und Testmaschinen, Leihmaschinen und ausgetauschten Maschinen zurück.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Die Nespresso Home Compostable Collection ist eine neue Linie von heimkompostierbaren Kapseln für den Hausgebrauch1, die unseren Kund:innen eine zusätzliche Auswahl zu unseren recycelbaren Aluminiumkapseln bietet – ohne Kompromisse bei der Nespresso Qualität und bei dem Premium-Kaffeeerlebnis. Mit dieser Innovation liefert Nespresso die Qualität, den Geschmack und die Frische, die Liebhaber:innen von Nespresso Spitzenkaffee erwarten, in einer heimkompostierbaren Kapsel für zuhause, die mit den Nespresso ORIGINAL Maschinen kompatibel ist.
1 Unsere Kapseln auf Papierbasis sind zertifiziert heimkompostierbar und enthalten 82% Papier. ENTSORGUNG: Entsorgen Sie die Kapsel nach Gebrauch im Heimkompost sofern vorhanden. Sofern Sie über keinen Heimkompost verfügen, bringen Sie die Kapseln zu einer Nespresso Sammelstelle. Ist auch das nicht möglich, entsorgen Sie die Kapseln im Restmüll. Entsorgen Sie sie nicht in der Papier- oder Biotonne. Entsorgen Sie den Beutel in der Gelben Tonne bzw. dem Gelben Sack. Für weitere Informationen über die Kapsel und zur Kompostierung besuchen Sie unsere Website: Heimkompostierbare Nespresso Kapseln | Nespresso Österreich
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Können Sie die ganze Kapsel sehen?
Ja > Die mögliche Ursache für das Feststecken der Kapsel ist, dass sie nass ist und an einem Teil des Maschineninnenraums klebt oder dass sie ins Innere der Maschine gekippt ist (oberhalb des Brühaggregats).
In diesem Fall empfehlen wir, mit der Spitze eines Teelöffels sanften Druck auf die höchstgelegene Stelle der Kapsel auszuüben, um den Neigungswinkel zu korrigieren und die Kapsel in die Horizontallage zu bringen. Die Kapsel sollte nun in den Kapselbehälter fallen. Drücken Sie nicht mit dem Finger auf die Kapsel.
Nein > Möglicherweise steckt die Kapsel in der Brüheinheit Ihrer Maschine fest. Wir empfehlen Ihnen, den Griff langsam zu schließen und wieder anzuheben, um die Kapsel auf Papierbasis auszuwerfen. Wenn die Kapsel in der Brüheinheit blockiert bleibt, empfehlen wir, mindestens 15 Minuten (wenn möglich eine Stunde) zu warten und diesen Vorgang dann zu wiederholen. Bitte führen Sie niemals Ihre Finger oder Werkzeuge in das Brühaggregat ein, um die Kapsel zu lockern. Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie uns.
Um zu verhindern, dass dies in Zukunft wieder passiert, empfehlen wir Ihnen, nach dem Aufbrühen Ihres Kaffees einige Sekunden zu warten, um die Kapsel abkühlen zu lassen. Dann können Sie langsam und vorsichtig den Hebel anheben, um die Kapsel auszuwerfen.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Ein wichtiger Aspekt der Innovation ist die dünne biologisch abbaubare Beschichtung im Inneren der Kapsel, der den Kaffee vor Sauerstoff schützt. Die papier-basierten Kapseln1 werden außerdem in einem versiegelten, recycelbaren Beutel aufbewahrt, um den Kaffee vor Feuchtigkeit zu schützen. Auf diese Weise bleiben die Frische des Kaffees und die Aromen bis zu sechs Monate lang erhalten (im versiegelten Beutel). Wir empfehlen, die Kapseln nach dem Öffnen des Beutels innerhalb von vier Wochen aufzubrauchen, und den Beutel mit einer Verschlussklammer gut zu verschließen, um ein optimales Kaffeeresultat zu erzielen.
1 Unsere Kapseln auf Papierbasis sind zertifiziert heimkompostierbar und enthalten 82% Papier. ENTSORGUNG: Entsorgen Sie die Kapsel nach Gebrauch im Heimkompost sofern vorhanden. Sofern Sie über keinen Heimkompost verfügen, bringen Sie die Kapseln zu einer Nespresso Sammelstelle. Ist auch das nicht möglich, entsorgen Sie die Kapseln im Restmüll. Entsorgen Sie sie nicht in der Papier- oder Biotonne. Entsorgen Sie den Beutel in der Gelben Tonne bzw. dem Gelben Sack.
Für weitere Informationen über die Kapsel und zur Kompostierung besuchen Sie unsere Website: Heimkompostierbare Nespresso Kapseln | Nespresso Österreich
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Die Kapseln bestehen zu 82 % aus Papierzellstoff1 und einer dünnen, biologisch abbaubaren Beschichtung als Sauerstoffschutzbarriere. Um den Kaffee vor Oxidation zu schützen und die feinen Aromen, den Geschmack und die Frische zu bewahren, ist die Kapsel mit einer dünnen, biologisch abbaubaren Folie ausgekleidet, die ein hochwertiges Ergebnis in der Tasse gewährleistet.
1 Unsere Kapseln auf Papierbasis sind zertifiziert heimkompostierbar und enthalten 82% Papier. ENTSORGUNG: Entsorgen Sie die Kapsel nach Gebrauch im Heimkompost sofern vorhanden. Sofern Sie über keinen Heimkompost verfügen, bringen Sie die Kapseln zu einer Nespresso Sammelstelle. Ist auch das nicht möglich, entsorgen Sie die Kapseln im Restmüll. Entsorgen Sie sie nicht in der Papier- oder Biotonne. Entsorgen Sie den Beutel in der Gelben Tonne bzw. dem Gelben Sack.
Für weitere Informationen über die Kapsel und zur Kompostierung besuchen Sie unsere Website: Heimkompostierbare Nespresso Kapseln | Nespresso Österreich
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Probieren Sie diese Tipps aus, um mit den heimkompostierbaren Kapseln1 von Nespresso den besten Kaffeegenuss zu erhalten:
Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie eine köstliche, unvergessliche Tasse Kaffee mit den heimkompostierbaren Kapseln von Nespresso zu Hause genießen.
1 Unsere Kapseln auf Papierbasis sind zertifiziert heimkompostierbar und enthalten 82% Papier. ENTSORGUNG: Entsorgen Sie die Kapsel nach Gebrauch im Heimkompost sofern vorhanden. Sofern Sie über keinen Heimkompost verfügen, bringen Sie die Kapseln zu einer Nespresso Sammelstelle. Ist auch das nicht möglich, entsorgen Sie die Kapseln im Restmüll. Entsorgen Sie sie nicht in der Papier- oder Biotonne. Entsorgen Sie den Beutel in der Gelben Tonne bzw. dem Gelben Sack.
Für weitere Informationen über die Kapsel und zur Kompostierung besuchen Sie unsere Website: Heimkompostierbare Nespresso Kapseln | Nespresso Österreich
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Wir empfehlen, den Beutel nach jedem Gebrauch zu schließen. Sie können dazu den Nespresso Clip oder eine normale Verschlussklammer für Lebensmittelverpackungen verwenden. Wir empfehlen, den Beutel an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur aufzubewahren. Wir raten davon ab, den Beutel im Kühlschrank aufzubewahren, da dadurch Feuchtigkeit eindringen kann, die die Frische des Kaffees beeinträchtigt. Nach dem Öffnen des Beutels sollten Sie alle Kapseln innerhalb von vier Wochen aufbrauchen.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Die Kapseln auf Papierbasis1 enthalten 82 % Papier und sind von TÜV Austria als ”OK compost HOME” zertifiziert. Die Industriestandards besagen, dass die Heimkompostierung der Kapseln bis zu 6 Monate dauern kann. Der tatsächliche Abbau hängt von den Umgebungsbedingungen, wie z.B. Feuchtigkeit, Temperatur und Jahreszeit ab. Entsorgen Sie die Kapsel nach Gebrauch im Heimkompost sofern vorhanden. Sofern Sie über keinen Heimkompost verfügen, bringen Sie die Kapseln zu einer Nespresso Sammelstelle. Ist auch das nicht möglich, entsorgen Sie die Kapseln im Restmüll. Entsorgen Sie sie nicht in der Papier- oder Biotonne. Entsorgen Sie den Beutel in der Gelben Tonne bzw. dem Gelben Sack. Für weitere Informationen über die Kapsel und zur Kompostierung besuchen Sie unsere Website:
Heimkompostierbare Nespresso Kapseln | Nespresso Österreich
1 Unsere Kapseln auf Papierbasis sind zertifiziert heimkompostierbar und enthalten 82% Papier. ENTSORGUNG: Entsorgen Sie die Kapsel nach Gebrauch im Heimkompost sofern vorhanden. Sofern Sie über keinen Heimkompost verfügen, bringen Sie die Kapseln zu einer Nespresso Sammelstelle. Ist auch das nicht möglich, entsorgen Sie die Kapseln im Restmüll. Entsorgen Sie sie nicht in der Papier- oder Biotonne. Entsorgen Sie den Beutel in der Gelben Tonne bzw. dem Gelben Sack.
Für weitere Informationen über die Kapsel und zur Kompostierung besuchen Sie unsere Website: Heimkompostierbare Nespresso Kapseln | Nespresso Österreich
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Für weitere Informationen über die heimkompostierbaren NESPRESSO Kapseln auf Papierbasis1 und zur Kompostierung besuchen Sie unsere Website: Heimkompostierbare Nespresso Kapseln | Nespresso Österreich
1 Unsere Kapseln auf Papierbasis sind zertifiziert heimkompostierbar und enthalten 82% Papier. ENTSORGUNG: Entsorgen Sie die Kapsel nach Gebrauch im Heimkompost sofern vorhanden. Sofern Sie über keinen Heimkompost verfügen, bringen Sie die Kapseln zu einer Nespresso Sammelstelle. Ist auch das nicht möglich, entsorgen Sie die Kapseln im Restmüll. Entsorgen Sie sie nicht in der Papier- oder Biotonne. Entsorgen Sie den Beutel in der Gelben Tonne bzw. dem Gelben Sack.
Für weitere Informationen über die Kapsel und zur Kompostierung besuchen Sie unsere Website: Heimkompostierbare Nespresso Kapseln | Nespresso Österreich
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
VERTUO spricht Menschen an, die gerne große Tassen Kaffee trinken und ihr Erlebnis mit anderen Kaffeegrößen wie Espresso, Doppelter Espresso, Gran Lungo, Mug oder Craft Brew ergänzen möchten.
Außerdem bietet VERTUO eine große Auswahl an Kaffees im Mug (9 verschiedene Kaffees), ergänzt durch 8 Espresso-, 3 Double Espresso-, 6 Gran Lungo-Varietäten. Die VERTUO Next bietet außerdem noch 2 Craft Brew Varietäten.
ORIGINAL liefert hochwertige Espresso- und Lungo-Kaffees, die mit den Aeroccinos von Nespresso sowie auch mit den in den Maschinen eingebauten Milchsystemen verwendet werden können, zum Beispiel für Cappuccinos und Lattes.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Sowohl für die VERTUO als auch für die ORIGINAL Kapseln beziehen wir Kaffee von höchster Qualität. Die Mischungen unterscheiden sich jedoch, weil jede Mischung speziell für das beste Zusammenspiel und die Harmonie mit den definierten Brühparametern des VERTUO Systems kreiert wird – mit strenger Auswahl der Bohnen, fachkundigem Mischen, Rösten und Mahlen. Da sich diese Parameter von jenen im ORIGINAL System unterscheiden, sind folglich auch die Mischungen anders.
Das Sortiment für die VERTUO Next umfasst 32 Kaffeevarietäten in 5 Tassengrößen. Das Sortiment für die VERTUO Plus umfasst 30 Kaffeevarietäten in 4 Tassengrößen. Das ORIGINAL Sortiment umfasst rund 30 Kaffees. Für beide Systeme werden mehr als 94 % der Kaffees über unser AAA Sustainable Quality™ Programm bezogen. Dieses hilft den Farmern, nachhaltige Praktiken auf den Farmen und in den umliegenden Landschaften umzusetzen. Das 2003 in Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance ins Leben gerufene Programm trägt dazu bei, den Ertrag und die Qualität der Ernten zu verbessern, eine nachhaltige Versorgung mit hochwertigem Kaffee sicherzustellen und die Lebensgrundlage der Bauern und Anbaugemeinschaften zu verbessern.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Jede Packung enthält 10 Kapseln. Mit Ausnahme der Cold Brew Blends wo jeweils 7 Kapseln in der Packung enthalten sind.
Im seitlichen Aufdruck sind der Kaffeename, die Tassengröße und die Intensität angegeben. Die Kaffeebeschreibung sowie das Aromaprofil mit Milch befinden sich auf der Unterseite der Verpackung.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Nein, die Nespresso ORIGINAL und VERTUO Maschinen verwenden unterschiedliche Kapseln, die auf unterschiedliche Weise mit den Systemen interagieren. Es handelt sich um zwei separate Produktlinien, die unterschiedliche Typen von Kaffee-Liebhabern ansprechen.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Die VERTUO Maschine erkennt anhand der Barcodes auf den Kapseln, welchen Kaffee der Kunde zubereiten möchte. Die Maschine liest den Code und passt dann die Wassermenge, die Extraktionsgeschwindigkeit und andere Parameter an, um jede Mischung und Tassengröße optimal zuzubereiten.
Der Code auf dem Kapselrand ermöglicht es der Maschine, die Kapsel zu erkennen und die für den jeweiligen Kaffee benötigten Parameter anzupassen: Kontaktdauer von Wasser und Kaffee, Temperatur und Wassermenge, Rotationsgeschwindigkeit, Durchfluss und mehr.
Die verschiedenen Extraktionsphasen sind wie folgt:
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
VERTUO Kapseln sind in 24 Ländern in Nordamerika, Europa und Asien in Nespresso Boutiquen, über unsere Internetseite und über unseren Kundenservice erhältlich.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
VERTUO ist kein Upgrade, sondern ein anderes Brühsystem. Wenn Sie das Nespresso System kaufen, ob ORIGINAL oder VERTUO, werden Sie Mitglied bei Nespresso & You, welches beide Systeme umfasst.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Ja, Sie haben mit beiden Nespresso Systemen dieselben Vorteile und Services
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
1. Loggen Sie sich in Ihr Nespresso-Konto ein, klicken Sie HIER und löschen Sie die VERTUO Next aus Ihren registrierten Maschinen ("Meine Maschinen").
2. Setzen Sie die Maschine auf die Werkseinstellungen zurück (Anweisungen finden Sie HIER).
3. Vergewissern Sie sich, dass die Maschine an einer stabilen Stromquelle angeschlossen ist und eingeschaltet ist (Inaktivität nach 2 Minuten).
4. Gehen Sie zu den Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons und entkoppeln Sie das Gerät, falls vorhanden.
5. Vergewissern Sie sich, dass die Software Ihres Telefons auf dem neuesten Stand ist und dass Sie die aktuellste Version Ihrer Nespresso App nutzen.
6. Prüfen Sie, ob Wi-Fi, Bluetooth und Standortdienste aktiviert sind.
7. Legen Sie Ihr Telefon in die Nähe der Maschine.
8. Starten Sie die Nespresso App und versuchen Sie die Kopplung erneut.
9. Denken Sie daran, dass die Maschine während des gesamten Kopplungsvorgangs und der Wi-Fi-Verbindung eingeschaltet sein muss.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Ja. Alle VERTUO Kapseln können über die bestehenden Recyclingsysteme für Nespresso Kapseln recycelt werden.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
1. Vergewissern Sie sich, dass die Maschine an einer stabilen Stromquelle angeschlossen und eingeschaltet ist.
2. Stellen Sie sicher, dass das Wi-Fi-Signal stark genug ist.
3. Starten Sie die Nespresso App, klicken Sie auf das Gerätesymbol und wählen Sie das Kästchen "Verbindungen".
4. Die Nespresso App wird nach Wi-Fi-Netzwerken suchen. Wenn keine gefunden werden, wählen Sie "Aktualisieren" am unteren Rand des Bildschirms.
5. Wenn sich die Maschine ausschaltet, schalten Sie die Maschine bitte wieder ein (Inaktivität nach 2 Minuten).
6. Wenn keine Wi-Fi-Netzwerke gefunden werden, schließen Sie bitte die Nespresso App, vergewissern Sie sich, dass die Maschine eingeschaltet ist, und wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 3 oben.
7. Sobald Ihr Wi-Fi-Netzwerk gefunden wurde, wählen Sie es aus, geben Sie Ihr Passwort ein und tippen Sie auf "Verbinden".
8. Sobald die Verbindung erfolgreich war, wählen Sie OK.
9. Unter "Verbindungen" wird das Gerät jetzt als "Verbunden" angezeigt.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Die Maschinen Anleitung inklusive Fehlerbehebung zur ist HIER zu finden.
Gerne können Sie uns auch wie folgt kontaktieren:
Per Telefon: Nespresso bietet personalisierten Kundenservice. Diesen erreichen Sie unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 21 62 51 werktags, Montag bis Samstag, von 07:00 - 20:00 Uhr.
Per Kontaktformular: Dieses finden Sie auf der Website https://www.nespresso.com/at/de/kontakt unter Kontakt.
Per Chat: Diesen finden Sie unter www.nespresso.com, unten in der Mitte mit der Option "Chat starten". Per Chat erreichen Sie uns Montag - Freitag von 09:00 - 18:00 Uhr.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Bitte setzen Sie Ihre Maschine auf die Werkseinstellungen zurück, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
1. Öffnen und schließen Sie den Maschinenkopf.
2. Lassen Sie den Hebel in der entriegelten Position.
3. Drücken Sie die Taste, um die Maschine einzuschalten und warten Sie, bis das weiße Licht konstant leuchtet.
4. Drücken Sie die Taste 5 Mal innerhalb von 3 Sekunden. Die Taste blinkt 5 Mal orange und leuchtet dann konstant weiß.
5. Jetzt können Sie das Gerät erneut koppeln.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Nein, Sie können in unserer Online-Boutique auch als Gast bestellen. Wählen Sie Ihre Produkte aus, gehen Sie zur Kasse und wählen Sie im nächsten Schritt, ob Sie ein Onlinekonto erstellen oder die Bestellung als Gast abschließen möchten.
Die Bestellung als Gast ist nur auf der Nespresso Webseite möglich, nicht in der App.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Sie können Ihre Online-Bestellung rund um die Uhr im Internet unter www.nespresso.com oder über unsere Nespresso App für iPhone/iPad und Android durchführen.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Erhalten Sie eine Fehlermeldung, wenn Sie versuchen, sich anzumelden? So können sie vorgehen:
Falls Sie sich weiterhin nicht anmelden können, kontaktieren Sie bitte unseren Nespresso Kundenservice unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 21 62 51.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Klicken Sie einfach hier und tragen Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail mit einem Link zu. Über diesen Link können Sie ein neues Passwort erstellen.
Bitte beachten Sie, dass es ein paar Minuten dauern kann, bis sie die E-Mail erhalten. Sehen Sie auch in Ihrem Spam Ordner nach, ob die E-Mail vielleicht dort gelandet ist.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Es stehen unterschiedliche Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Kreditkarte (akzeptierte Kreditkarten: Visa, MasterCard, American Express, Diners Club)
Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung noch am selben Tag. Bei der Kreditkartenzahlung müssen Sie folgende Daten angeben: Karteninhaber, Kartennummer, Gültigkeitsdatum, CVV-Code. Die Daten werden per SSL-Verschlüsselung übertragen und sind somit für Unbefugte nicht einsehbar.
- Apple Pay
Bezahlen Sie bequem und sicher mit Ihrem iPhone, iPad oder Mac mittels Apple Pay.
Stellen Sie sicher, dass eine Kredit-, Debit- oder Prepaidkarte in der Wallet App hinterlegt ist, um die Zahlungsart zu nutzen.
- Google Pay
Bezahlen Sie schnell und unkompliziert mittels Google Pay direkt im Browser oder mit Ihrem Android-Gerät.
Google Pay-Zahlungsmethoden lassen sich in Ihrem Google-Konto hinzufügen oder verwalten. Stellen Sie sicher, dass eine Zahlungsmethode hinterlegt ist, um die Zahlungsart zu nutzen.
- Sofortüberweisung
Zum Bezahlen Ihrer Bestellung werden Sie während des Bestellprozesses automatisch auf die Sofort-Seite von Klarna weitergeleitet. Von dort erfolgt dann eine Weiterleitung zu Ihrer Hausbank.
- auf Rechnung
Beim Kauf auf Rechnung erfolgt die Zahlung nach Erhalt der Ware.
Sie erhalten die Rechnung per E-Mail oder per Post. Die Rechnung ist prompt nach Erhalt der Ware ohne Abzug (Skonto) durch Überweisung zu zahlen.
- SEPA Lastschriftverfahren
Hierbei handelt es sich um ein System zur automatischen Auszahlung des Rechnungsbetrages von Ihrem Konto, das von Ihrer Bank betrieben wird.
Die Abbuchung erfolgt in der Regel innerhalb von 14 Tagen.
- PayPal
Sie können bei uns auch sicher und einfach per PayPal bezahlen. Wenn Sie sich für diese Zahlungsart entscheiden, werden Sie im letzten Bestellschritt zu Ihrem PayPal-Konto weitergeleitet.
Wenn Sie bereits PayPal Kunde sind, können Sie sich dort mit Ihren Benutzerdaten anmelden und die Zahlung durchführen.
Der Zahlungseingang wird in der Regel innerhalb von wenigen Minuten bei uns verbucht und Ihre Bestellung wird umgehend bearbeitet.
- Geschenkkarte
Bei Zahlung mit Geschenkkarte müssen Sie die Seriennummer und den Rubbelcode eingeben, um das Guthaben Ihrer Geschenkkarte zu nutzen.
Nespresso behält es sich vor, insbesondere bei Zahlungsverzug des Kunden in der Vergangenheit oder bei schlechter Bonität, auf Zahlung mittels Nachnahme zu bestehen.
Bei Click & Collect Bestellungen sind folgende Zahlungsmethoden zugelassen: PayPal, Kreditkarte (VISA, MasterCard, Diners Club und American Express), SEPA sowie Nespresso Geschenkkarte.
Wenn Sie als Gast oder Neukunde bestellen, stehen Ihnen ausschließlich die Zahlungsarten Kreditkarte und Geschenkkarte zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.nespresso.com/at/de/legal oder https://www.nespresso.com/at/de/zahlungsmoeglichkeiten
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Rechnungs- und Lieferinformationen unter Mein Konto > Meine Adressen zu ändern. Hier können Sie auch zusätzliche Lieferadressen angeben.
Auch vor Abschluss der Bestellung haben Sie nochmals die Möglichkeit, eine neue Lieferadresse anzugeben.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Aus versandtechnischen Gründen verschicken wir unsere Kapseln für das ORIGINAL System in 50er Einheiten. Unserer Erfahrung nach können wir so am besten gewährleisten, dass die Kapseln unbeschädigt bei Ihnen eintreffen und weiteres setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit, da so keine zusätzlichen Verpackungsmaterialien verbraucht werden.
Selbstverständlich können Sie die Schleifen je nach gewünschten Nespresso Kaffees individuell zusammenstellen. Ausschlaggebend ist nur die Endsumme der bestellten Kapseln.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Bitte überprüfen Sie, ob die von Ihnen angegebene Seriennummer korrekt ist. Diese muss 19-stellig sein, kann auch Buchstaben enthalten (hier bitte auf die Groß- und Kleinschreibung achten).
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Wenn Sie angemeldet sind, können Sie jederzeit unter Mein Konto > Persönliche Daten Ihre persönlichen Informationen bearbeiten.
Bitte beachten Sie, dass sie aus Sicherheitsgründen bei der Anmeldung auch Ihre Postleitzahl angeben müssen.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Der Fehler 703 auf der Nespresso Website weist auf einen offenen Betrag auf Ihrem Mitgliedskonto hin. Das Mitgliedskonto wurde vorübergehend für weitere Bestellungen gesperrt. Bitte überprüfen Sie Ihre Rechnungen. Sobald die Zahlung beglichen ist, steht Ihnen unsere Online Boutique wieder zur Verfügung (1-2 Tage).
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Die Zahlung mit Kreditkarte wurde zurückgewiesen. Bitte überprüfen Sie Ihre Kreditkartendaten oder kontaktieren Sie Ihren Kreditkartenanbieter / Ihre Bank.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
ING Austria Branch of ING Bank N.V
IBAN: AT641936000454429725
BIC: INGBATWW
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Mit einer praktischen Einzugsermächtigung wird Ihr Einkauf noch komfortabler.
Füllen Sie einfach dieses Formular aus und senden Sie es an kundenservice.at@nespresso.com.
So können wir uns zukünftig direkt um Ihre Zahlung kümmern, während Sie schon Ihren perfekten Nespresso-Moment genießen.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
3D Secure ist ein Verfahren von Visa (Verified by Visa) und MasterCard (MasterCard SecureCode), das für zusätzliche Sicherheit bei Online-Einkäufen sorgt, ähnlich wie die Verwendung von Chip-Karte und PIN-Nummer in Geschäften. In einem zusätzlichen Schritt im Abschließen des Bestellvorgangs wird Ihnen die persönliche Mitteilung angezeigt, die Sie bei Ihrer Registrierung für 3D Secure festgelegt haben. Anschließend geben Sie Ihr 3D Secure Passwort ein. Die persönliche Mitteilung, die Sie bei der Registrierung festgelegt haben, wird deshalb angezeigt, damit Sie wissen, dass es sich tatsächlich um die offizielle 3D Secure Abfrage handelt. Dieser zusätzliche Schritt im Bestellvorgang wird von der Bank kontrolliert, die Ihre Karte ausgestellt hat, nicht von Nespresso.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich zunächst bei Ihrem Kartenaussteller registrieren. Die Registrierung für 3D Secure ist sehr einfach. Eventuell werden Sie bei Online-Käufen aufgefordert, die Karte zu registrieren. Meist werden Sie zweimal aufgefordert, bevor Sie sich registrieren müssen. Sie erstellen ein geheimes Passwort und eine persönliche Mitteilung, die anschließend verwendet werden, um Ihre Identität zu überprüfen, wenn Sie online Bestellungen durchführen.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Nespresso hat keinen Zugang zu Ihren 3D Secure Registrierungsdaten, da diese vertraulich sind und von Ihrer Bank verwahrt werden. Unsere Kaffeespezialisten können Ihnen leider nicht helfen, wenn Sie Daten vergessen haben. Das 3D Secure Fenster enthält jedoch Anweisungen, welche Daten einzugeben sind und was Sie tun müssen, falls Sie Ihr Passwort vergessen haben.
Beachten Sie, dass Ihr Passwort für 3D Secure nicht dasselbe ist wie das Passwort für Ihr Nespresso Konto.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Die Bank, die Ihre Karte ausgestellt hat, entscheidet, wie oft Sie die Registrierung überspringen dürfen, bevor Sie sich registrieren müssen. Nespresso hat darüber keine Kontrolle.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Die E-Rechnung bietet einen umweltfreundlichen und komfortablen Weg, Ihnen Ihre Rechnung einfach und schnell in Ihr E-Mail-Postfach zu übermitteln und online abzurufen.
Die E-Rechnung wird an Ihre E-Mail-Adresse, die Sie bei uns hinterlegt haben, zugesandt. Sie finden die E-Rechnung nach jeder Bestellung in dem Posteingang Ihres E-Mail-Postfachs. Zusätzlich haben Sie die Option, das Abrufen der Rechnungen als PDF-Rechnung in Ihrem Mitgliedskonto zu aktivieren.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Ja. Melden Sie sich hierfür an und klicken auf „Mein Konto“ > „Meine Kontaktpräferenzen“. Die Option PDF-Rechnung wird angezeigt. Um sich zu registrieren, müssen Sie das Kästchen "Ich möchte meine Rechnungen im PDF-Format per E-Mail erhalten und sie in Mein Konto einsehen" ankreuzen.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur Rechnungen für Bestellungen sehen können, die Sie nach der Aktivierung dieser Option getätigt haben.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Sie können auf www.nespresso.com unter „Meine Bestellungen“ Ihre vergangenen Rechnungen als PDF-Rechnungen einsehen.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur Rechnungen für Bestellungen sehen können, die Sie nach der Aktivierung dieser Option getätigt haben.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Melden Sie sich hierfür an und klicken Sie auf "Meine Bestellungen". Die Liste mit allen Bestellungen wird Ihnen angezeigt. Klicken Sie auf das PDF-Symbol, um die Rechnung für die gewünschte Bestellung herunterzuladen.
Bitte beachten Sie, dass diese Option nur über die Nespresso Website möglich ist und Sie nur Rechnungen für Bestellungen sehen können, die Sie nach der Aktivierung dieser Option getätigt haben.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Nein, es kann nur eine der beiden Optionen gewählt werden.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Rechnungserhalt in Ihrem Mitgliedskonto auf E-Rechnung umgestellt haben. Diese Option finden Sie im Bereich „Mein Konto“ > „Meine Kontaktpräferenzen“.
Bitte beachten Sie, dass Sie nur Rechnungen für Bestellungen sehen können, die Sie nach der Aktivierung der E-Rechnung getätigt haben.
Falls Sie weiterhin diese oder eine andere Fehlermeldung erhalten, kontaktieren Sie bitte unseren Nespresso Kundenservice unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 21 62 51.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Sie können Ihre E-Rechnungen nur über die Nespresso Website abrufen. Diese Option steht für die Nespresso App nicht zur Verfügung.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, auch weiterhin Ihre Rechnung per Post zu erhalten. Geben Sie uns dies bitte über das Kontaktformular bekannt oder kontaktieren Sie unseren Nespresso Kundenservice unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 21 62 51.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Bitte überprüfen Sie Ihren SPAM Ordner. Suchen Sie nach dem Betreff "Ihre Nespresso Rechnung" und dem Absender "Nespresso Billing".
Ihre Rechnungen sind jederzeit auch online verfügbar! Sie können Ihre Rechnungen ganz einfach und von überall in Ihrem Kundenkonto unter dem Menüpunkt "Meine Bestellungen" neben der jeweiligen Bestellung einsehen.
Falls die Rechnung trotzdem nicht auffindbar ist, kontaktieren Sie bitte unseren Nespresso Kundenservice unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 21 62 51.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Amazon ist kein österreichischer Fachhändler und der Gutscheincode ist normalerweise nur in Deutschland einlösbar. Wir bieten Ihnen jedoch trotzdem die Möglichkeit, mit dem Code einen €20-Gutschein von Nespresso Österreich zu erhalten. Besuchen Sie hierzu folgende Seite:
https://promotion.nespresso.at/promo-de
Bitte beachten Sie, dass der Bestellwert über dem Wert des Gutscheines liegen muss.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Sie können den Maschinengutschein online auf unserer Promotionwebsite www.nespresso.com/at/de/maschinen-promotion und in jeder unserer Boutiquen einlösen.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Ihr Maschinengutschein wird sofort nach dessen Online Eingang bearbeitet.
Wenn der Gutschein bearbeitet wurde, erhalten Sie Ihre Bestellung abzüglich des Gutscheinwerts zugeschickt.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Bei den Maschinengutscheinen handelt es sich um Aktionsgutscheine. Diese dürfen entsprechend der aktuellen Rechtsprechung einer festgesetzten Einlösefrist unterliegen und verlieren nach Ablauf dieser Frist ihre Gültigkeit.
Im Unterschied zu den Aktionsgutscheinen verlieren Wertgutscheine (Geschenkgutscheine) ihre Gültigkeit erst nach 30 Jahren.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Um Missverständnisse zu vermeiden, ist es sinnvoll, das silbrige Etikett mit der 19-stelligen Seriennummer auf Ihren Maschinengutschein zu kleben. Sie können die Nummer aber auch händisch eintragen.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Eine Barablöse Ihres Maschinengutscheins ist nicht möglich. Daher ist die Gutschrift online nicht ersichtlich. Sie können Ihren Maschinengutschein online unter: https://www.nespresso.com/at/de/maschinen-promotion einlösen.
Für detaillierte Informationen bezüglich Ihres Maschinengutscheins kontaktieren Sie unseren Nespresso Kundenservice unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 21 62 51 oder senden Sie uns Ihre Anfrage über unser Kontaktformular unter www.nespresso.com/at/de/kontakt.
Klicken Sie auf Ja, um zu den FAQs zurückzukehren. Oder klicken Sie auf Nein, um Ihre Frage direkt zu stellen.
Wenn Ihre Frage nicht aufgeführt ist, klicken Sie bitte hier, um Kontakt zu Nespresso aufzunehmen.